Über mich

Mein berufliches Selbstverständnis

Dank vieler Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen habe ich beruflich wie persönlich viel gelernt. Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung sind für mich zentrale Werte. Vielfalt bereichert meinen Blick und inspiriert mich.

Mir ist es wichtig, gut zuzuhören und jede Person in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert und schaue gemeinsam mit meinen Klient:innen auf Stärken und neue Wege.

Durch meine integrative und psychodramatische Ausbildung bereichere ich das gemeinsame Gespräch mit kreativen Methoden, die neue Sichtweisen eröffnen. Mein Anliegen ist es, Räume entstehen zu lassen, in denen Vertrauen wachsen und individuelle Entwicklung gelingen kann.

Qualifikationen & Ausbildungen

  • Akademische Supervisorin und Coach – Donau-Universität Krems (ÖVS zertifizierte Ausbildung)
  • Trainerin für Biografiearbeit – Gesellschaft für Biografiearbeit LebensMutig
  • Psychodrama-Leiterin – ÖAGG/PD (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und  Gruppendynamik/Fachsektion Psychodrama) 
  • Psychodrama-Rollenspielleiterin – ÖAGG/PD
  • Psychodrama-Schreibtrainerin – ÖAGG/PD  
  • Psychodrama-Organisationsaufstellung – ÖAGG/PD
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum – NÖ Landesakademie St. Pölten
  • Handelsakademie – Krems
Ehrenamtliche Tätigkeit